Das perfekte Haus für Ihre Jugendfreizeit
Das Gruppenhaus für 51 Personen in der Vulkaneifel
Das perfekte Haus für Ihre Jugendfreizeit
Unser Haus bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Freizeit benötigen:
Neugierig? Dann springen Sie doch zu den Mietkonditionen oder stellen gleich eine Buchungsanfrage auf unserer Präsenz bei Gruppenhaus.de.
Weitere Informationen haben wir Ihnen weiter unten im Bereich Infos zusammengestellt.
Das Haus ist ruhig, etwas außerhalb des Luftkortes Kelberg, am Waldrand gelegen. Kelberg liegt ca 8km vom Nürburgring entfernt. Kelberg bietet alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und ist fußläufig erreichbar.
Ausflugsziele haben wir für Sie weiter unten unter Freizeitgestaltung zusammengestellt.
Es gibt einen Essraum für 51 Personen, einen grossen Partyraum, sowie einen Seminarraum für den Aufenthalt im Haus.
Unser Haus bietet Ihnen fünf Gruppenschlafräume (14-er, 12-er, 8-er, 2 x 6-er) und drei Leiterzimmer (2x 2-er und einen 1-er).
Für Ihre Versorgung stehen Ihnen eine große Küche mit Gastronomieherd, sowie eine kleinere Küche mit Standardkochfeldern zur Verfügung.
Beide Küchen sind mit den notwendigen Kochutensilien ausgestattet.
Bolzplatz, Schaukeln, Tischtennisplatte, Feuerstelle, Schwenkgrill, Biergarnituren, großer Innenhof, Seminarraum
Die großen Sanitäranlagen wurden 2017 saniert. Sie bieten für Damen und Herren je vier Duschen und einen separaten Waschraum, sowie WCs.
Zusätzlich sind drei Einzelbäder mit Dusche, WC und Waschbecken vorhanden.
Rund um die Freizeitstätte gibt es zahlreiche Dinge zu unternehmen und zu entdecken (Link zur Karte).
Unseren aktuellen Belegungsplan finden Sie auf unserer Präsenz bei Gruppenhaus.de. Dort können Sie auch direkt Ihre Buchungsanfrage stellen.
Während der Schulferien in Deutschland können Sie nur das gesamte Haus mieten (Variante Groß, bis 51 Personen).
In der übrigen Zeit können Sie unser Haus auch für kleinere Belegungen mieten (Variante Klein, bis 39 Personen).
Unseren aktuellen Belegungsplan finden Sie auf unserer Präsenz bei Gruppenhaus.de. Dort können Sie auch direkt Ihre Buchungsanfrage stellen.
Nebenkosten werden nach Bedarf abgerechnet. Die aktuellen Preise finden Sie weiter unten im Bereich Infos.
Mustermietvertrag zum Download
Die Mindestmietdauer beträgt zwei Übernachtungen.
Die Höhe der Kaution hängt von der Mietdauer und der Variante ab.
Alle Preisangaben enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7%. Für Vermietungen an Gruppen, die nicht unserem Vereinszweck entsprechen, müssen wir den Umsatzsteuersatz von 19% erheben. Vereinszweck ist die Förderung der Jugendhilfe durch den Betrieb des Hauses.
Zur besseren Orientierung haben wir Ihnen ein Infoblatt erstellt. Dieses enthält die wichtigsten Informationen von A-Z.
Zur schnellen Orientierung haben wir Ihnen die wichtigsten Adressen und Rufnummern zusammengestellt.
Bitte hinterlassen Sie die Räume besenrein.
Für die Endreinigung (Putzen der Böden, Küchen, Bäder und Toiletten) erheben wir eine Pauschale, die zusammen mit dem Mietpreis vorab gezahlt wird.
Falls Sie zusätzliches Putzmaterial benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Hausmeister.
Nebenkosten werden verbrauchsabhängig berechnet: Sie können Ihre Kosten selber steuern.
Aktuelle Preise, Stand: 9. Februar 2019
Alle Preisangaben sind unter Vorbehalt und können jederzeit angepasst werden.
Unser Haus verfügt über einen Internetanschluß mit 16MBit/s Downloadgeschwindigkeit.
Nähere Angaben im Infoblatt unter Infos A-Z.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, die wir Ihnen weder im Infoblatt noch auf diesen Seiten beantworten konnten, senden Sie uns doch einfach eine Email.
Hier finden Sie einen Mustermietvertrag zum Download. Bitte stellen Sie Buchungsanfragen über unsere Präsenz bei Gruppenhaus.de.
Die Checkliste Abreise hilft Ihnen und uns die Übergabe bei Abreise verzögerungsfrei zu gestalten.
Die Mitglieder des gemeinnützigen Fördervereins Freizeitstätte Kelberg e.V. betreiben die Freizeitstätte Kelberg ehrenamtlich.
Der Verein wurde 1986 gegründet und besteht zur Zeit aus 35 Mitgliedern. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, durch den Betrieb, den Erhalt und den Ausbau der Freizeitstätte Kelberg die Jugendhilfe zu fördern.
In den vergangenen 20 Jahren wurden ca. 100 Renovierungswochenenden mit unzähligen Arbeitsstunden durchgeführt. Weitere Maßnahmen sind geplant, damit wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Freizeitstätte ermöglichen können.
Über Ihre Anregungen würden wir uns freuen. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@freizeitheim-kelberg.de .
Förderverein Freizeitstätte Kelberg e.V.
Römerstraße 36
56727 Mayen
Telefon: 02692 93 00 93
Email: info@freizeitheim-kelberg.de
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
1.Vorsitzender: Martin Seul
2.Vorsitzender: Christoph Kohlbecher
c/o Förderverein Freizeitstätte Kelberg e.V.
Römerstraße 36
56727 Mayen
E-Mail: vorstand@freizeitheim-kelberg.de
Tel.: 02692 – 930093
Das Impressum gilt für www.freizeitheim-kelberg.de .
Registriert unter VR 1407 beim Amtsgericht Andernach
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Der Vorstand des Fördervereins Freizeitstätte Kelberg e.V. vertreten durch den 1. Vorsitzenden Herrn Martin Seul.
Kontakt:
Förderverein Freizeitstätte Kelberg e.V.
Römerstr. 36
56727 Mayen
02693 93 00 93
vorstand@freizeitheim-kelberg.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten des Vorstandes können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie auf den Seiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich direkt an den Vorstand unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.